SILBER - PFLEGE
Läuft Silber an? Eine häufig gestellte Frage und Silber
"läuft" an. Das ist ganz normal wenn dein Silberschmuck oxidiert. Es ist ein Zeichen, dass dein schmuckes Stück echt ist.
Ich empfehle ein einfaches Silberputztuch oder ein Reinigungsbad. Beides gibt es bei mir zu kaufen.
Warte einfach nicht zu lange mit der Reinigung, je mehr dein Schmuckstück oxydiert ist, umso schwieriger ist es die Oxydation wieder ganz wegzubringen.
AUFBEWAHRUNG SILBERSCHMUCK
Dein Silberschmuck
(Edelmetalle) mögen es am liebsten wenn sie getragen werden. Es oxydiert in den meisten Fällen so am wenigsten. Ich empfehle dein schmuckes Stück an einem möglichst trockenen Ort
aufzubewahren. Also am besten nicht im Badezimmer!
PFLEGE und AUFBEWAHRUNG EDELSTEINE
Bewahre deinen Edelsteinschmuck genau wie der
Silberschmuck auf. Edelsteine können vor allem durch Stösse und Schläge brechen. Lege, besonders Ringe mit mit grösseren Edelsteinen immer ab und dann kannst Du Dich mit Garten oder Haushalt an
die Arbeit machen. Ablagerungen von Staub oder Kosmetika kannst du mit einer weichen Zahnbürste, warmen Wasser und etwas flüssiger Seife selber entfernen. Anschliessend gut mit warmen Wasser
abspülen und mit einem Leinentuch trocknen.
PFLEGE und AUFBEWAHRUNG PERLEN
Ein echtes Naturwunder und sensibel, was die Umgebung anbelangt ist die PERLE. Parfüm, Puder oder Haarspray lassen den Glanz ermatten, ebenso auch alkoholhaltige
Kosmetika und Säuren.
Deine Perlen erstrahlen nach dem Tragen wieder wenn Du sie mit einem weichen Wolltuch abreibst. Bewahre Perlen in einem Textilsäckli an einem möglichst trockenen Ort auf.
DAS MOTTO zu DEINEM SCHMUCKEN STÜCK
Dein Schmuckstück ist das Letzte am Morgen was ich anziehe und das Erste am Abend was ich ausziehe!
Hier findest Du Deine Ringgrösse:
Anhand der Ringgrössen-Tabelle kannst du deine Grösse bestimmen
Accessoires und mehr * Heidi von Flüe * Salzbrunnen 1 * CH-6073 Flüeli-Ranft OW
+41 (0)79 377 70 09 / heidi@accessoiresundmehr.ch